Diese wunderschöne Bergkristallgruppe - teils naturbelassen, teils sorgfältig geschliffen - hat eine dichte Struktur, die in klare Spitzen übergeht. Die glatte Oberfläche der geschliffenen Spitzen bildet einen wunderbaren Kontrast zu den naturbelassenen Stellen der Bergkristallgruppe. Die klaren Spitzen geben den Blick auf die inneren Kristallstrukturen dieses faszinierenden Bergkristalls frei. Er hat eine Größe von 4,8 cm x 6,1 cm x 8 cm und wiegt 242 g.
Die Transparenz dieses klaren Edelsteins macht bereits deutlich, welche Energie ihm innewohnen soll: es geht um Klarheit und Reinheit. Der Bergkristall wird auch "Schwindelstein" genannt, da er Dich aus turbulenten, schwindelig machenden Zuständen (körperlich und seelisch) in Dein klares Sein bringen soll. Kristallkugeln von Hellseherinnen sind oft aus Bergkristall gefertigt, da er das klare, helle Sehen fördern soll. Zudem kann ein Bergkristall andere Edelsteine wieder mit Energie aufladen, da er energetisch sehr machtvoll ist.
Mögliche Körperwirkung:
Der Bergristall kann bei allergischen Hauterkrankungen und Juckreiz helfen, kann bei bei Verbrennungen und Sonnenbrand kühlen, er kann sich positiv auf die Sehkraft auswirken, er kann bei Bindegewebsschwäche helfen, kann die Durchblutung fördern und sich positiv auf Narbenentstörung auswirken.
Mögliche Seelenwirkung:
Der Berkristall kann für eine klare Wahrnehmung und Selbsterkenntnis sorgen, er kann zu Vernunft und Objektivität ermutigen, kann den Realitätssinn fördern, er kann für Nüchternheit und Klarheit sorgen und kann helfen, den eigenen Standpunkt zu finden und zu bewahren, er kann gegen Überempfindlichkeit wirken, der Bergkristall kann bei Selbstmitleid, Schwäche, Albträumen, Verdunkelung des Gemüts, Zerstreutheit, Schreckhaftigkeit und Reizbarkeit helfen.
Sternzeichenzuordnung:
Der Bergkristall ist der Stein des Löwen, des Zwillings und des Steinbocks.
Pflege:
Ein- bis zweimal im Monat solltest Du Deinen Bergkristall unter fließendem Wasser entladen. Lege ihn anschließend in die Vormittagssonne um ihn wieder aufzuladen.
Die Anwendung eines Heilsteines ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder Apotheker. Wir übernehmen keine Garantie über die Wirkung der Heilsteine.